
Deutschland 2021, 12:53 Min., Farbe, Kurzspielfilm
Sprachfassung: Arabisch, Kurdisch mit deutschen Untertiteln
Regie, Buch, Produktion: Cengiz Akaygün
Kamera: Kevin Hartfiel
Musik: Conrad Oleak
Sound Design: Thomas Rother
Produktion: Free Monkey Film
DarstellerInnen: Jiyan Akaygün, Halima Ilter, Ecem Türkmen
Verkauf und Verleih:
Katholisches Filmwerk und kirchliche Medienstellen (www.medienzentralen.de/auth)
Auszeichnungen (Auswahl):
Hofer Filmtage 2021: Publikumspreis, Internationales Filmfestival Santo Domingo 2022: Kurzfilmpreis, FBW Bewertung 2021: Prädikat besonders wertvoll
Die zehnjährige Aysha, ein kleines, rebellisches Mädchen mit ganzkörperschleier, und ihre elfjährige Schwester werden in einem Hinterhof in Rojava in Syrien von einer verhüllten Frau einer religiösen Prüfung unterzogen, während Aysha mit ihrer Identität und ihren Ängsten zu kämpfen hat.
Cengiz Akaygün
Lebt in Stuttgart und arbeitet seit 2012 als Regisseur und Drehbuchautor. Er hat bisher fünf Kurzfilme realisiert, die weltweit mehrfach ausgezeichnet worden sind. 2020 wurde er zweimal für den Menschenrechtsfilmpreis in Deutschland nominiert. Derzeit arbeitet er an seinem ersten Spielfilm „RESET“, den er 2023 realisieren möchte.
Filme (Auswahl): TESBIH (2021), DER MANDARINENBAUM (2018), DIE ANDEREN (2015)