
Österreich 2015, 3:13 Min., Farbe, Kurzspielfilm
Sprachfassung: Deutsch
Regie: Rupert Höller, Bernhard Wenger
Produzent: Bernhard Wenger
Drehbuch: Rupert Höller, Bernhard Wenger
Kamera: Andreas Alvarez
Schnitt: Rupert Höller
Sound Design: David Almeida Ribeiro
Darsteller: Cornelius Obonya, Thomas Maurer, David Wuraw
Auszeichnungen (Auswahl):
WILDsound Film Festival Toronto Kanada 2015: Bester Film, Internationales Short Film Festival „Youfilmaker“ Italien 2015: Bester Film, Rüsselsheimer Kurzfilmtage 2015: 1. Preis
Wegsehen oder eingreifen? Als ein dunkelhäutiger Mann in einem voll besetzten Bus grundlos rassistisch angegriffen wird, gibt es nur einen Fahrgast, der die Situation nicht wie alle anderen ignoriert.
Rupert Höller
Geboren 1992 in Vorarlberg. Im Alter von zwei Jahren zog er nach Salzburg. Nach der Matura am EPG Borromäum und dem Zivildienst begann er 2010 in Wien das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften. Gleichzeitig arbeitete er als freischaffender Regisseur, Drehbuchautor und Cutter. Seit 2014 studiert Rupert Höller an der Wiener Filmakademie.
Bernhard Wenger
1992 in Salzburg geboren. Nach erfolgreicher Matura und Zivildienst ging er nach Wien, wo er seit 2014 an der Filmakademie studiert. Als freischaffender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent kreiert Bernhard Wenger Kurzfilme, Musikvideos und Werbefilme. Außerdem arbeitete er bereits an einer großen Zahl von Filmprojekten im Regie- und Produktionsdepartment mit.